it solutions for special requirements

Kategorie: Server

OmniOS USB Bootstick

Nach unzähligen Versuchen habe ich endlich meinen OmniOS Boot Stick erstellt.

Hier das notwendige Tool mit dem es endlich ging.

HDDRawCopy1.10Portable.exe (MD5: b16a2feb1c030cdd587b4bee068422a6)

Und die entsprechende Quelle:

OmniOS_Text_r151018.usb-dd (MD5: 55f70b39ac031b52b10cca12f4701cd1)

Achtung nicht die ISO sondern das dd – file.

Anpassung der NFS Werte

Nach einigen Problemen mit der ZFS Pool Performance habe ich paar NFS Werte verändert … und schon fühlt dich der Pool nicht mehr so langsam an:

root@Napp:~# sharectl get nfs
servers=512
lockd_listen_backlog=256
lockd_servers=256
lockd_retransmit_timeout=5
grace_period=90
server_versmin=2
server_versmax=3
client_versmin=2
client_versmax=3
server_delegation=on
nfsmapid_domain=
max_connections=-1
protocol=ALL
listen_backlog=32
device=

Seafile issues

Was ist mit Seafile los? Erst Owncloud dann Seafile? Was hat man da noch zur Auswahl?
Wenn dann die Installation nicht so komliziert wäre.
Wir bleiben erstmal bei Seafile obwohl die zukünftige Entwicklung unsicher ist.

7TB in DC!

hooray! Our new server is installed in the datacenter- best regards to speedbone support.

1xGb/s & 100Mb/s Links are online and disks are getting hot (..yes, yes dc has air conditioning 😉 )

Seite 3 von 3

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén